- attach
- 1. transitive verb
1) (fasten) befestigen (to an + Dat.); anhängen [Wagen] (to an + Dat.)
please find attached ... — beigeheftet ist ...
2) (assign)be attached to something — einer Sache (Dat.) zugeteilt sein
the research unit is attached to the university — die Forschungsabteilung ist der Universität (Dat.) angegliedert
3) (fig.): (ascribe) zuschreibenattach no blame to somebody — jemandem keine Schuld geben
4) (attribute) beimessen2. intransitive verbattach importance to something — einer Sache (Dat.) Gewicht beimessen
no blame attaches to somebody — jemanden trifft keine Schuld
* * *[ə'tæ ]verb(to fasten or join: I attached a label to my bag.) befestigen- academic.ru/4282/attached">attached- attachment* * *at·tach[əˈtætʃ]I. vt1. (fix)▪ to \attach sth [to sth] etw [an etw dat] befestigento \attach a label ein Schild anbringen; (sticker) einen Aufkleber aufkleben2. (connect)▪ to \attach sth to sth etw mit etw dat verbinden3. (form: send as enclosure)▪ to \attach sth [to sth] report, copy etw [etw dat] beilegen4. (join)▪ to \attach oneself to sb sich akk jdm anschließen5. (assign)▪ to be \attached to sth etw dat zugeteilt seinshe was \attached to the Nigerian government as an advisor sie stand der nigerianischen Regierung als Beraterin zur Seite6. (attribute)to \attach importance [or significance] to sth etw dat Bedeutung beimessento \attach value to sth auf etw akk Wert legenI don't \attach much weight to his opinions mir ist es relativ egal, was er denkt7. (associate)to \attach certain conditions to sth bestimmte Bedingungen an etw akk knüpfenII. vi (form)no blame \attaches to you dich trifft keine Schuldgreat honour \attaches to winning this award es ist eine große Ehre, diese Auszeichnung verliehen zu bekommen* * *[ə'ttʃ]1. vt1) (= join) festmachen, befestigen (to an +dat); document to a letter etc an- or beiheftenplease find attached ... — beigeheftet ...
to attach oneself to sb/a group — sich jdm/einer Gruppe anschließen
is he/she attached? — ist er/sie schon vergeben?
2) (= attribute) importance beimessen, zuschreiben (to +dat)3) (MIL ETC) personnel angliedern, zuteilen (to +dat)2. vino blame attaches to him — ihm haftet keine Schuld an, ihn trifft keine Schuld
or position — Verantwortung, die dieser Posten mit sich bringt
great importance attaches to this — dem haftet größte Bedeutung an
* * *attach [əˈtætʃ]A v/t1. (to) befestigen, anbringen (an dat), anheften, anbinden, ankleben (an akk), beifügen (dat):2. fig jemanden gewinnen, fesseln, für sich einnehmen:attach o.s. to sich anschließen (dat oder an akk);be attached to sb an jemandem hängen;become attached to jemanden, etwas lieb gewinnen3. (to) zuteilen, angliedern, zur Verfügung stellen (dat), MIL auch (ab)kommandieren (zu), unterstellen (dat)4. fig Bedeutung, Schuld etc beimessen (to dat): → importance 1, weight A 85. magische Kräfte etc zuschreiben (to dat)6. fig einen Sinn etc verknüpfen oder verbinden (to mit):attach conditions to Bedingungen knüpfen an (akk);a curse is attached to this treasure ein Fluch liegt auf diesem Schatz; → string A 137. JURb) (gerichtlich) beschlagnahmen, eine Forderung, ein Konto, Schulden etc pfändenB v/i1. fig (to) anhaften (dat), verknüpft oder verbunden sein (mit):no condition attaches (to it) es ist keine Bedingung damit verknüpft;no blame attaches to him ihn trifft keine Schuld2. JUR (als Rechtsfolge) eintreten:the risk attaches das Risiko beginnt* * *1. transitive verb1) (fasten) befestigen (to an + Dat.); anhängen [Wagen] (to an + Dat.)please find attached ... — beigeheftet ist ...
2) (assign)be attached to something — einer Sache (Dat.) zugeteilt sein
the research unit is attached to the university — die Forschungsabteilung ist der Universität (Dat.) angegliedert
3) (fig.): (ascribe) zuschreibenattach no blame to somebody — jemandem keine Schuld geben
4) (attribute) beimessen2. intransitive verbattach importance to something — einer Sache (Dat.) Gewicht beimessen
no blame attaches to somebody — jemanden trifft keine Schuld
* * *(to) v.befestigen (an) v. v.anbringen v.anfügen v.anheften v.befestigen v.festmachen v.
English-german dictionary. 2013.